Die neuesten FlugblÀtter von SPAR auf einen Blick

ï»ż
ï»ż
ï»ż

Mehr ĂŒber Spar

Der erste SPAR Markt wurde 1954 von Hans F. Reisch gemeinsam mit weiteren selbstĂ€ndigen Kaufleuten in Österreich eröffnet. Heute zĂ€hlt die Lebensmittelkette SPAR rund 1.500 MĂ€rkte und gehört zu den grĂ¶ĂŸten Nahversorgern des Landes. Das Sortiment von Spar besteht nicht nur aus Lebensmittel des tĂ€glichen Bedarfs, sondern fĂŒhrt auch im Bereich Non-Food zahlreiche Artikel. Zudem betreibt SPAR eigene Produktionsbetriebe wie REGIO (Kaffee und Tee), TANN (Fleisch- und WurstspezialitĂ€ten) und das WEINGUT Schloss FELS. Das Flugblatt von SPAR ist immer von Donnerstag bis Mittwoch gĂŒltig und informiert ĂŒber attraktive Rabatte und Tiefstpreise fĂŒr zahlreiche Produkte der jeweiligen Woche.

SPAR ist auch in den LĂ€ndern wie zum Beispiel Italien, Tschechien, RumĂ€nien, Ungarn und Slowenien aktiv. In Deutschland ĂŒbernahm Edeka die SPAR Filialen und gestaltete sie in das Edeka-Erscheinungsbild um. In Deutschland gibt es nur noch vereinzelt SPAR Express-Filialen, dabei handelt es sich um sogenannte Mini SupermĂ€rkte in Tankstellen und an Bahnhöfen.

SPAR ist ein dynamisches Unternehmen, das sich immer wieder neu an seine Kunden an und auch an die heutigen Trends wie zum Beispiel im Bereich Nachhaltigkeit und Fairtrade Produkte anpasst.

Die verschiedenen Bezeichnungen von SPAR

Der SPAR ohne Zusatzbezeichnungen sind die kleinsten Filialen mit dem Standard-Sortiment.
Bei EuroSPAR handelt es sich um Filialen mit einer wesentlich grĂ¶ĂŸeren VerkaufsflĂ€che.
INTERSPAR ist mit rund 80 Standorten und rund 10.000 Mitarbeitern das grĂ¶ĂŸte Tochterunternehmen von SPAR Österreich und hat sich seit der GrĂŒndung 1970 zum MarktfĂŒhrer der HypermĂ€rkten entwickelt.

ï»ż